Erster Nagellack-Verlauf

Nach etwas längerer Pause aufgrund von Lernstress im Studium habe ich mal etwas mir bisher neues ausprobiert. Einen Verlauf zwischen zwei Farben mit Nagellack!
Getreu dem Motto: “Wenn schon kein schöner Sommer-Sonnenuntergang am Himmel, dann einer auf den Nägeln!” habe ich einen hellen, pastelligen Orangeton (Essence “Show your feet” Farbton: Princess Peach – ihr erinnert auch an meinen Artikel) als Grundfarbe gewählt und für den Verlauf an den Spitzen einen satten Pinkton von Kilo (Farbton 360) gewählt.
Da die Farbe, die über den Grundton kommt, mit einem Schwämmchen appliziert wird, ist diese nicht ganz so deckend, wie man denken würde – was wohl der Grund dafür ist, dass das Pink nicht wirklich satt aussieht sondern durch das Orange eher noch einen rötlichen Eindruck macht.
Also nun fangen wir einmal mit dem Equipment an:
2x Nagellack für den Verlaufseffekt
1x Makeup Schwämmchen
1x Zahnstocher oder etwas ähnlich spitzes
1x glatte Folie zum Auftragen des Nagellacks (als Stempelkissen sozusagen)
Schritt 1
Den Klacklack nicht vergessen!
Schritt 2
Tragt den Nagellack auf eure Nägel auf, den ihr als Grundton auf euren Nägeln haben möchtet. Das wird auch derjenige sein, der am kräftigsten zu sehen ist, da die zweite Farbe nur mit einer sehr dünnen Schicht auf den Nagel aufgetragen wird.
Schritt 3
Jetzt kommt die Klarsichtfolie ins Spiel. Sorgt dafür, dass sie frei von Staub und Fusseln ist – das Endergebnis wird es euch danken!
Pinselt jetzt mit beiden Farben zwei ca. 1cm lange Streifen auf die Folie – mit reichlich Nagellack! Die Streifen müssen direkt aneinander grenzen.
Schritt 4
Jetzt braucht ihr den Zahnstocher und versucht damit die beiden Farben an dem Übergang auf der Folie zu vermischen.
Schritt 5
Geht jetzt mit dem Makeup-Schwämmchen auf den Nagellack und nehmt ihn damit auf. Als nächstes drückt ihr diesen auf den (hoffentlich jetzt trockenen Grundlack!) auf. Hier bietet sich eine Abroll-Bewegung an, um an jeder Stelle gleich fest zu drücken.
Fertig!
Wenn euer Ergebnis nicht deutlich genug ist, könnt ihr die dünne Schicht auch wiederholt auf den Nagel auftragen (das klappt natürlich auch immer besser, je mehr Übung man darin hat).
Mein Fazit:
Solche Nägel sieht man natürlich schon sehr selten bei Mädels im Alltag – dabei ist es eine ziemlich einfache Art und Weise etwas besonderes, einen Blickfang auf die Nägel zu zaubern. Mir persönlich gefällts wirklich gut – natürlich kommt es auch hier auf die Farbkombination an und in welchen Farben ihr eure Präferenzen gefunden habt.
Negativ daran finde ich aber, dass der Schwamm (zumindest bei mir) sehr viel Nagellack aufsaugt. Das bedeutet, dass ich es meinem Nagellack zu liebe nicht allzu oft machen werde. Trotzdem ist es einfach wirklich schön und sehr selten zu sehen!